Weitwanderung Rügen
Strand in Rügen
Rund um Rügen
Teilnehmer: Tina mit Boomer, Elvira mit Amigo
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Kondition: Gute Kondition für Mensch und Hund
Tour: 6 Etappen bis zu 26 km
Weitwanderung: mit Hauptgepäck- Transfer von Hotel zu Hotel
Die Reise
Wir haben den Weg zum Teil mit dem Autozug ab Lörrach bis Hamburg zurück gelegt und von dort weiter zum Startziel Stralsund.
Mit Hunden muss ein eigenes Zugabteil ( max. 2)gebucht werden. Klein aber fein, Hunde sollten es gewohnt sein 12 Stunden nicht raus zu können. Relativ teuer dafür hat man sein eigenes Auto dabei und kommt ausgeruht an.
Die Tour
Rügen ist mehrheitlich flach bis leicht hügelig. Für Hunde die Velos zum jagen gerne haben eher nicht geeignet da es sehr viele Velos hat. Ob auf der Autofreien Insel Hiddensee oder wandern um Kap Arkona über die Steilküste und durch den Dünenwald der Schaabe oder durch den Nationalpark Jasmund über die Kreidesteilküste einfach eine grandiose Landschaft. Auch Binz, die Granitz und der Süden um Putbus haben uns immer wieder begeistert.
Auch hier gilt grundsätzlich ÖV eine Maulkorbpflicht.
Die Insel Rügen ist auf jedenfalls ein Erlebnis. Ich würde Frühling oder Herbst empfehlen da wenig Wald. Auch lohnt es sich einzelne Etappenstücke mit dem Schiff zurück zu legen und kann dabei viel Entdecken.
Wir haben die Inselbewohner als sehr freundlich kennen gelernt. Gegessen haben wir ebenfalls sehr gut. Auch waren unsere Hund in allen Hotels willkommen.
Für diese Reise gibt es verschiedene Anbieter und Preise ein Vergleich lohnt sich da die Tour meist gleich verläuft oder sehr ähnlich. Der Gepäck Transfer hat auch auf dieser Wanderung sehr gut geklappt.