Schweden Sommer 2024
Schweden Sommer 2024
Wir haben bei unserem letzten Besuch in Schweden versprochen, das wir nochmals kommen und deshalb haben wir erneut die Reise nach Schweden unter die Räder genommen. Wieder durften wir 3 herrliche Wochen in Schweden verbringen.
Diesmal dabei:
Joelle mit Bobby und Jeff
Jasmin mit Milly
Elvira mit Amigo
Unser Auto: ein Kleinbus rote Zora (gemietet bei Ilg Frauenfeld )
Fähre: TT Line mit Pet- Kabine. Ich empfehle es sehr eine Kabine zu nehmen , denn es ist so entspannt für die Hunde und für uns. Sonst muss man sich ein Sitz-Platz suchen wo man 6 Stunden sitzen muss. Es herrscht in den Gängen des Schiffes reges zum Teil sehr lautes Treiben ( übermütige Kinder).
Unsere Unterkünfte in Schweden die wir in folgender Reihenfolge angefahren haben:
1. Höör ( Haus via Airbnb )
2. Smaland / Ängaryd (Haus via Airbnb )
3. Uddarna ( Privat)
4. Nusnäs ( Haus via Airbnb )
5. Vindös Camping ( Hütten)
6. Gits Gard Falkenberg (B+B)
Voll bepackt mit 4 Hunden die am meisten Platz und Gepäck hatten und wir, 3 Frauen, mit leichtem Handgepäck starteten wir Samstagmorgen früh unsere Reise. Gut in Rostock angekommen haben wir im Ibis Hotel übernachtet bevor es dann am nächsten Tag mit der Fähre von Rostock nach Trelleborg ging. Ich würde es jederzeit wieder mit einem Zwischenhalt in Rostock machen damit alle einmal durchschnaufen können nach den rund 1000km. Diesmal sind wir mit der TT Line und wieder Hundekabine nach Trelleborg gekommen. Auch das haben unsere 4 Hunde bestens gemeistert. Keiner wurde Seekrank weder Mensch noch Hund wir hatten aber auch super schönes Wetter dafür. Von Trelleborg ging es dann zu unserer ersten Unterkunft die Blockhütte in Höör. Kleines aber feines Hüttchen für die ersten Tage um in Schweden anzukommen. Leider war das so klein das wir nicht alle Platz hatten und so haben wir uns aufgeteilt und ein Teil ist im Hüttchen geblieben und ein Teil auf den nahen Campingplatz. 2 Tage später nahmen wir die Fahrt auf nach Smaland wo wir leider auch nicht gerade viel Platz hatten aber für eine Nacht ging es. Weiter ging es dann nach Uddarna, in das Haus im tiefen dunklen Wald direkt an eine kleinen See. Eine typisch schwedische Buckel Piste führte zum Haus. Wir hielten in den 10 Tagen vergebens Ausschau nach einem Elch ;-) dafür hatten wir dort viel Besuch von Mücken und Bremen. Diese haben sich wohl alle dort getroffen den auf der ganzen Reise sonst hatten wir keine.
Nach diesem Aufenthalt ging es weiter nach Nusnäs in ein schönes Cottage am Siljan Strand Mora aber leider ebenfalls sehr klein. In Nusnäs werden die original Dalapferde hergestellt wirklich eine kleine Sensation und wenn man dort in der Nähe ist, ein Muss.
Natürlich durfte auf unserer Reise ein Besuch bei Mischa und Familie nicht fehlen und dies nicht nur Wege des Käses :-). Schöne Erinnerungen von unserer ersten Schweden Tour kamen bei dem herrlichen Anwesen auf. Neu haben sie ein weiteres Ferienhaus das super geeignet ist für bis zu 5 Hunden mit einem grossen eingezäunten Garten. Ein Blick lohn sich dort auf jedenfalls, www.ostgard.se
Gut bepackt mit viel Käse traten wir den Weg zur nächsten Übernachtung an und zwar den uns bereits bekannten Camping Vindöns wo wir zwei Hütten gemietet hatten damit alle genug Platz haben. Von dort ging es dann zur letzten Übernachtung ins Gits Gard bei Falkenberg das wir auch bereits von unserer ersten Reise her kannten. Dort liesen wir uns dann verwöhnen mit Frühstücksbuffet und servierten Nachtessen. Noch einmal konnten wir Schweden geniessen bevor es leider dann am 2.8.2024 morgens um 2.45Uhr schon wieder nach Trelleborg ,mit der Fähre nach Rostock und ab nach Hause ging.
Überall auf unserer Reise machten wir mit unseren Hunden schöne Wanderungen mal an der Küste mal in einem Naturreservoir. Natürlich gingen wir Zweibeiner auch mal «lädele» und fanden so das eine oder andere zum mit nach Hause zu nehmen.
Was soll ich sagen es war wieder einfach nur herrlich in diesem Land mit Hund(en) zu reisen. Was wir auf dieser Reise gelernt haben ist das man in Schweden sehr gut fotografieren kann wenn es um die Vermietung von Feriendomizils geht. Daher man achte nicht auf die Anzahl Betten sondern wirklich wie viele Zimmer es hat. Den auf 15 bis 20 qm2 kann man in Schweden locker 6 Personen eine Küche und Bad unterbringen was in unserem Fall mit 3 Personen und 4 grossen Hunden recht eng gewesen ist. Aber sonst war es herrlich in Schweden zu reisen die Menschen sind freundlich und hilfsbereit und das Land ist einfach zauberhaft. Aber seht selber taucht ein in unsere Ferienreise ein und geniesst die Bilder.
Die Teilnehmer
Bilder von unserer Reise