Festung Heldsberg
Festung Heldsberg
Was für ein Abenteuer für unsere Mantrailer die am Sonntag 22.09.2024 in der Festung Heldsberg trailen durften. Viele spannende und herausfordernde Trails warteten in der Festung für alle Teilnehmer.
Die Festung ist mit rund 600m Hauptgang und 400m Nebengängen ist ein richtiges Labyrinth und bietet unzählige und teils aussergewöhnliche Verstecke wie ein Leichenkeller oder viele kleine Nischen. Die Festung ist heute ein Museum das besucht werden kann. Wir wurden vor Ort durch Urs hervorragend betreut (selber ein Mantrailer) und hat uns alles gezeigt. Zum Glück begleitete er uns am Anfang das wir auch wieder raus fanden :-) nach dem wir jemanden versteckt hatten. Aber nach kurzer Zeit fühlten wir uns schon fast zu Hause. Jede Gruppe durfte am Schluss noch eine kleine Führung mit Urs durch die Festung geniessen. So erfuhren wir das die zweijährige Bauzeit durch einheimische Baufirmen fertig gestellt wurde und das in der ganz ein Zeit kein einziger Schuss aus den 4 Kanonen oder aus einem Gewehr abgefeuert wurde. Alle Kanonen wurden in Thun damals eingeschossen. Grund dafür war wohl das man nach dem Krieg einen Angriffsbefehl auf die Schweiz in Deutschland fand, in dem alle Festungen in der Schweiz bekannt waren und man offenbar entschied das gar keine Chance bestand von der Seite her ein zu marschieren. Der Heldsberg hatte auch einen grossen moralischen Wert für die Bevölkerung und stärkte den Abwehrwillen von Bevölkerung und Truppen gewaltig. Die Heldsberg wurde für ein Überleben von 16 Tagen konzipiert. Die ganze Geschichte findet Ihr auch unter www.festung.ch.
Diesen Event haben wir fest in unser Jahresprogramm 2025 aufgenommen.
Ich bin mega stolz auf alle Teilnehmer ihr habt das einfach super gemacht.